In unserem Jahresrückblick 2024 nehmen wir, wie immer, kein Blatt vor den Mund und haben alles der Reihe nach für dich zusammengeschrieben. Hol dir nen Kaffee oder Tee, kuschle dich unter die Decke und mach’s dir gemütlich. Bist du bereit?
2024 war echt ein wilder Ritt! Entscheidungen, Herausforderungen, große und kleine Erfolge – das volle Programm. Dabei haben wir eins kapiert: Wenn du was bewegen willst, dann darfste nicht lange rumeiern, sondern einfach machen. Deswegen heißt unser Motto für 2025 ganz klar: Einfach machen! Ohne stundenlang zu überlegen, ohne Perfektionismus-Quatsch. Dafür mit Mut, Spaß und ’nem klaren Plan.
Im letzten Jahr haben wir uns aus der Komfortzone katapultiert, Neues ausprobiert und sogar Hilfe geholt – und siehe da: Es hat uns richtig nach vorne gebracht! Jetzt wissen wir, wie viel geht, wenn man sich traut. Und genau das nehmen wir mit ins neue Jahr.
2025 soll unser Jahr werden. Wir wollen gesehen werden, wachsen – und das darf leicht von der Hand gehen. Wir wollen noch mehr Reiter erreichen, die mit ihren Pferden weniger Stress und mehr Freude haben wollen. Dafür haben wir uns einiges vorgenommen: neue Angebote, unser erster Onlinekurs geht live, und ein paar richtig coole Projekte.
Kurz gesagt: Wir machen es uns einfacher. Entscheidungen werden fix getroffen, unnötigen Ballast lassen wir liegen, und wir gehen mit offenen Herzen voran. Unser Ziel? Dir Mut machen, dein Ding durchzuziehen – ob mit deinem Pferd, deinem Business oder deinem Alltag. Wir sind überzeugt: Wenn man einfach loslegt, kommen die besten Sachen von ganz allein. 2025 wird aufregend, erfüllend und voller Überraschungen – und wir freuen uns darauf, diesen Weg mit dir zu gehen. Also, 2025, wir sind bereit! 💪
Marktschreien war noch nie unsere Stärke. Das Problem ist nur: Wenn du den Bäcker um die Ecke nicht kennst, kaufst du deine Brötchen halt weiter beim Discounter. Und die unzähligen Discounter-Angebote, die es im Pferdebereich inzwischen gibt, kotzen uns an. Die meisten sind nur aufs schnelle Geld aus. Sie sind null daran interessiert: Ob du die Übungen mit deinem Pferd auch hinkriegst. Ob genau diese Methode zu dir und deinem Pferd passt. Oder ob ihr beide die Lektionen körperlich überhaupt schaffen könnt.
Kurzgefasst: Es wird Hoffnung verkauft, die selten erfüllt wird. Aber wer redet schon gerne darüber, dass er die eine oder andere Übung mit seinem Pferd nicht hinbekommt? Also wird geschwiegen und der Nächste fällt drauf rein.
Das wollen wir ändern und schon zum Jahresanfang war klar: Wir brauchen Unterstützung! So kriegen wir Reitgeist nicht so groß, wie wir gerne wollen. Und wir wollen! Denn Pferdemenschen aufzuklären, ist für die Pferde wichtiger denn je. Unsere Art von Tierschutz eben. Also haben wir uns das erste Mal seit unserer Gründung 2012 externe Hilfe gesucht – und bei Marike Frick und ihrem Team auch gefunden. Wir haben noch nie so viel Zeit und Geld in Fortbildungen investiert, wie 2024. Aber was solls? Das Ergebnis passt.
Wenn wir 2024 eins gelernt haben, dann das: Du musst zuerst investieren, wenn etwas wachsen soll. Also immer dann, wenn etwas größer oder besser werden, oder leichter von der Hand gehen soll. Investieren kann man nicht nur Geld. Investieren kann man ebenso zum Beispiel Aufmerksamkeit, Zeit oder Gedanken. Wir haben 2024 so viele Anfragen, Buchungen und positives Feedback über E-Mails, Bewertungen und sogar Briefe zurückbekommen. Wir werden 2025 exakt das gleiche wieder tun. Es stimmt eben doch: Was du ausstrahlst ziehst du an!
Dieses Jahr hatten wir einen richtig besonderen Moment: Unser Jung is 18 geworden! Jetzt ist er schon erwachsen. Echt irre, wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt geht der eigene Weg für ihn so richtig los, und wir könnten nicht stolzer sein. War auf jeden Fall ein Tag zum Feiern, zum in Gedanken versinken und einfach zum dankbar sein. Dankbar, dass in 18. Jahren alles glatt gegangen ist. Dass er das Herz am rechten Fleck – und sich zu ner richtigen Type entwickelt hat.
Im Frühjahr 2025 macht er sein Abi und im August fängt er bei der Sparkasse an. Jetzt geht er statt Jogginganzug, Anzüge shoppen. Wer hätte das gedacht?
Genieße jeden Augenblick mit lieben Menschen. Die gemeinsame Zeit ist kurz! Wenn du auf jemanden stolz bist, sag es ihm! Du brichst dir keinen Zacken aus der Krone – und dem anderen tut es richtig, richtig gut. Und übrigens: Stolz sein darfst du auch auf sich selbst!😉
Jacky, unser kleines verwöhntes Hundemädchen wurde schwer krank und wir mussten plötzlich und unerwartet Abschied von Jacky nehmen. Dass wir unser kleines Prinzickchen von jetzt auf gleich einschläfern lassen mussten, hat uns fast zerrissen. Hast du schonmal ein geliebtes Haustier verloren? Dann ahnst du ja, wie wir uns gefühlt haben. Vor allem nach dem stressigen ersten Halbjahr hat uns das viel Kraft gekostet. Kraft, die uns anderswo fehlte. Das Thema Hund haben wir dann erstmal bei Seite geschoben. Das ging auch so lange gut, bis die Tage kürzer und die Nächte länger wurden. Run free kleiner Purzel.
Tiere kommen nicht zufällig in dein Leben. Sie haben eine Aufgabe bei dir. Wenn diese Aufgabe erfüllt ist, gehen sie. Das ist jetzt das dritte Mal, dass wir das so extrem erlebt haben. Als Jacky damals zu uns kam, hatten wir schon zwei Hunde. Jacky durfte als dritter Hund bleiben, weil sie sofort ganz eng mit unserem Sohn Lukas war. Sie sollte ihn stärken. An seinem Geburtstag hat er noch mit ihr zusammen auf dem Boden gekuschelt. Genau eine Woche nach seinem 18. Geburtstag hat sie sich verabschiedet. Zufall? Wir denken nicht!
Geahnt hatten wir es bereits länger: Unsere Stallbetreiber und wir haben uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Wenn dem einen wurscht ist, was dem anderen wichtig ist, kann man nur schwer miteinander arbeiten und sich entfalten. Unsere Pferde Nino (Pura Raza Espanola Schimmel-Wallach) und Jette (schwarze Rheinisch-Deutsche-Kaltblut-Stute) mussten umziehen. Klar war sofort, die beiden wissen schon, wo’s hingeht. Wäre nur schick gewesen, wenn sie uns auch eingeweiht hätten. Dann hätten wir uns die Suche sparen können.😆
So haben wir uns einiges angeguckt und von der Vorhölle bis zum Palast alles gesehen. Nur bei einem einzigen Stall war uns sofort sonnenklar: Das isser! Seitdem leben beide Pferde glücklich und zufrieden in zwei großen Herden. Sie machen echt Kilometer am Tag und treffen sich täglich zum snacken an einer der Heuraufen. Wir haben mega tolle Reitbedingungen, die wir gerne nutzen. Seitdem sitzen wir auch wieder regelmäßig auf dem Pferd und verbringen ne richtig schöne Zeit zusammen.
Sobald du dich an einem Ort oder in Gegenwart mancher Menschen zunehmend unwohl fühlst, zögere nicht und geh. Egal, wie sehr du dich anstrengst, das wird nicht besser. Wenn der Zug erstmal abgefahren ist, hältst du ihn nicht mehr auf – auch nicht, wenn du dich mit aller Kraft dagegenstemmst. Du kommst höchstens unter die Räder. Let it go!!!
Ein Jahres-Highlight war, als Ende Juli die E-Mail der Rheumaakademie ins Postfach flatterte: „Einladung zur Preisverleihung des 16. RheumaPreis 2024 – Herzlichen Glückwunsch, sie haben den RheumaPreis 2024 gewonnen.“ Klar hatten wir uns im Frühjahr darum beworben – aber ganz sicher nicht damit gerechnet, dass wir aus über 40 Bewerbern gewinnen würden.
Du kennst den RheumaPreis nicht? Die Initiative RheumaPreis zeichnet jährlich drei Arbeitsverhältnisse mit dem gleichnamigen Preis aus, die in den Punkten Offenheit, Rücksichtnahme und kreative Lösungen im Umgang mit einer chronischen Erkrankung besonders überzeugen.
Damit wurde Juttas Mut, ihre Kranken-Geschichte öffentlich zu machen, zurecht belohnt. Und unser pferdegestütztes Coachingprogramm für Menschen mit Rheuma oder Diabetes, traf endlich auf offene Ohren.
Wir sind gerne Gewinner! Vorher waren wir immer etwas scheu, wenn es um öffentliche Auftritte ging. Diesmal haben wir sehr genossen, im Mittelpunkt zu stehen. Probiere immer mal wieder etwas, was dir sonst ein flaues Gefühl im Magen gemacht hat. Gedanken und Gefühle können sich verändern! Und Make-up Flecken gehen in der Wäsche wieder raus 😏
Stolz ist ja immer so eine Sache. Aber wir sind tatsächlich stolz – mega stolz sogar. Denn Stolz ist gar nicht schlimm. Stolz zeigt nur, dass du deine Werte, Leistungen oder Fortschritte anerkennst und würdigst. Dadurch vertraust du dir immer mehr und gehst motivierter zur Sache. Selbst wenn Stolz mit dem Ego verbunden ist, kann er dazu beitragen, deine Einzigartigkeit zu feiern – und andere zu inspirieren.
Zeit und Geld in Marketing-Fortbildungen zu investieren war 2024 unsere beste Entscheidung. Das hat definitiv unser komplettes unternehmerisches Denken umgekrempelt und positiv bestärkt. Und jetzt heißt es dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben. Zahlen lügen nicht 😃
2024 war gefühlt das Jahr, der Entscheidungen. Dabei stellte sich heraus, dass wir scheinbar mutigere, offenere und ausgefallenere Entscheidungen treffen, als andere. Das hat 2024 eine Menge bewegt. Und sich für uns privat, beruflich und für unsere Kunden und ihre Pferde positiv ausgezahlt. Also für alle eine win-win-Situation.
Wir wussten schon länger, dass wir richtig powern können, wenn’s eng wird. Nicht klar war uns allerdings, wie viel mehr Energie wir in uns aktivieren können, wenn wir ein genaues Ziel vor Augen haben. Wusstest du schon? Kraft, Mut und Phantasie sind auch Energie!
Etwas überraschend haben wir 2024 folgendes festgestellt: Mit unserer Ruhe und Klarheit können wir andere richtig auf die Palme bringen.😁 Und wir fühlen uns auch in größeren Gemeinschaften pudelwohl und sind gruppentauglicher als wir dachten.
Nicht ganz so überraschend, aber gut es nochmal bestätigt zu bekommen: Wir lassen uns nicht verbiegen und bewahren unseren Standpunkt – auch wenn andere ihre Ansichten vertreten. Unser Fazit: Wer uns nicht mag, darf an sich arbeiten.
Das Beste kommt zum Schluss. Die schönste Erkenntnis 2024 war: Eigenschaften, die wir lange als Schwächen empfunden haben, sind in Wahrheit unsere größte Stärke – und damit zeitgleich unser größtes Kapital. Darauf lass uns anstoßen!
Zum ersten Mal, seit wir mit Reitgeist an den Start gegangen sind, haben wir uns 2024 längerfristig Unterstützung geholt. Von da an hieß es gefühlt nur noch: „Das machen wir zum ersten Mal.“ Hier ein paar Beispiele:
Zoommeetings – Vorher noch nie gemacht und heute nutzen wir Zoom sogar, um uns mit entfernt wohnenden Freunden zu treffen. Wir haben unseren ersten Blogartikel geschrieben. Zum ersten Mal KI genutzt und rausgefunden, wann sie dein Leben erleichtert – und wofür KI nicht taugt. Wir haben uns zum ersten Mal um etwas beworben – und gewonnen. Wir haben Interviews gegeben, gut strukturierte Angebotsseiten und ein Gratisgeschenk für unsere Kunden entworfen.
Pssst, hier kannst du unser Notfall-Kit gegen Stresssituationen mit dem Pferd direkt kostenlos herunterladen.
💡 Deadlines helfen ungemein, den Hintern hoch zu kriegen und dich aus deiner Komfortzone zu katapultieren.
💡 Personal-Branding ist wichtig. Jede Marke braucht ein Gesicht.
💡 Größer denken, macht das Leben leichter. Denn dann geht vieles automatisch. Und was automatisch geht, kostet weniger Energie.
💡 Pferdemenschen brauchen Entlastung, wollen längerfristig begleitet werden und wünschen sich noch mehr Gemeinschaft.
💡 Unsere Gesundheit ist heilig. Dafür müssen wir selbst Verantwortung übernehmen. Dazu gehört auch mal zu einem Arzt NEIN zu sagen.
Die meisten Menschen zeigen im Alltag viel zu wenig wofür sie dankbar sind – da nehmen wir uns nicht aus. Dabei wissen wir genau, dass immer das zu dir kommt, was auf deiner gesendeten „Frequenz“ liegt. Das kannst du dir, wie bei einem Radio vorstellen. Du musst zuerst den passenden Sender einstellen, damit du deine Lieblingsmusik hören kannst.
Memo an uns selbst: 2025 schreiben wir jeden Abend eine Sache auf, für die wir dankbar sind und stecken den Zettel in eine Box. Zum Beispiel dafür, dass unsere Pferde gesund sind. Für eine gelungene Freiarbeit oder einen entspannten Ausritt. Für nette Kontakte und feinfühlige Pferde und Hunde in unseren Behandlungen. Und natürlich auch für alle Dinge, für die wir dankbar sind, die nichts mit Tieren zu tun haben. Mal sehen, ob wir zum Jahresrückblick 2025 einen Unterschied merken. Machst du mit?
❤️ unsere Familie, die so stolz auf uns ist – und es mittlerweile auch ausdrücken kann.
❤️ unser Zuhause und unsere grüne Rückzugsoase im Garten. Hier können wir herrlich abschalten oder Energie tanken.
❤️ Jette und Nino (unsere Pferde), die besten Entwicklungshelfer ever.
❤️ die Freunde um uns herum. Freunde, die uns übers Jahr immer wieder beim Pferde betreuen, heimwerkeln oder neuen Ideen entwickeln unterstützen – und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
❤️ tolle neue Kontakte und Kooperationen, die sich im Laufe des Jahres von selbst ergeben haben.
❤️ die Danke-E-Mails, Postkarten und Aufmerksamkeiten, die wir immer wieder für unsere Arbeit bekommen – auch nach vielen Jahren noch.
Boah, haben wir uns 2024 schwer getan herauszufinden, welcher Personengruppe wir am meisten helfen können – und wollen. Das hatten wir uns leichter vorgestellt. Am Ende konnten wir es mit Hilfe von Marike Frick und ihrem Team, Gott sei Dank, doch noch in Worte fassen.
Mitten im Jahr galt es plötzlich ein neues Zuhause für unsere Pferde zu finden. Die größte Herausforderung bestand darin, untereinander zu schreiben, was wir uns für uns, die Pferde und unsere Arbeit zukünftig wünschen. Und wenn es erstmal auf Papier steht, kann es auch kommen. Spoiler – es kam noch viel besser als wir beide es erwartet hätten.
Uhhhh, und dann haben wir uns auch noch selbst in die Scheiße geritten. (Lukas sagt, das passiert uns öfters) Wir haben Isabel Steiner versprochen den Filzsattel, den sie für Jutta gemacht hat, in 2 Videos vorzustellen. Also gab es keine Ausreden mehr – wir mussten ran. Juttas Schweißflecken haben wir leider nicht fotografiert, aber die wären definitiv sehenswert gewesen😅. Unser Sohn Lukas ist zwischendurch fast verzweifelt. Er hatte das große Los gezogen und musste den Kram anschließend irgendwie ansehnlich zusammenschneiden.
Ab sofort ist Schluss mit persönlichen, unternehmerischen und finanziellen Unsicherheiten und dem Versteckspiel. Wir können richtig was – Zeit es der Welt zu zeigen! Aber mit den Nachtschichten im Büro ist 2025 definitiv Schluss. Ganz egal was auf der Agenda steht, und wer dafür verantwortlich ist. Unserem inneren Schweinehund haben wir es auch schon nett eingerichtet. Der bleibt auch in seinem 2024er Körbchen, gleich neben dem Perfektionismus liegen. Juttas Rheuma-Schmerzen und meine miserable Blutzuckereinstellung dürfen ebenfalls Geschichte bleiben.
Gute Vorsätze sind, wie „Dinner for One“ oder „Der Silvesterpunsch“ eng mit dem Jahreswechsel verbunden. Jeder hat sie, aber wie hältst du sie ein? Hier teilen wir einige unserer guten Vorsätze für 2025 mit dir. Vielleicht motiviert dich der eine oder andere Hinweis. Oder du kannst dadurch deine eigenen Vorsätze nochmal genauer formulieren. Denn es gilt, je konkreter sie in deinem Kopf sind, desto leichter bleibst du dran.
Wer uns kennt, weiß: So richtige Abenteurer sind wir nicht. Aber, wir werden wieder auf den Hund kommen – das steht fest! Vielleicht sogar schneller als wir dachten. 🤔 Ohne geht’s für uns dann doch nicht. URLAUB steht auch ganz oben auf der Prioritätenliste – vermutlich irgendwo am Meer. Sich den warmen Wind um die Nase wehen lassen. Dabei unendlich weit aufs Meer schauen. Die Gedanken schweifen lassen. All das finden wir einfach großartig. Am Meer fühlen wir uns zuhause.
Im Sommer 2024 haben wir uns fest vorgenommen 2025 unseren ersten begleiteten Onlinekurs zu launchen. Dürfen wir vorstellen: „Sattelfest – Das Wieder-Einsteiger-Programm für Reiterinnen ab 40″ steht bereits in den Startlöchern. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Du kannst ja schonmal spingsen und dich auf die Warteliste setzen lassen, wenn du möchtest. Dann erfährst du als Erste, wenn’s losgeht.
Puhhh, und dann haben wir uns noch vorgenommen viele, viele Blogbeiträge zu veröffentlichen. So richtig nach Plan, verstehste. Wir meinen nämlich, dass viel mehr Pferdemenschen unsere Sicht der Dinge und unsere Praxiserfahrungen kennen sollten. Dann ist endlich Schluss mit „Bulimie lernen“. Denn weder Pferd, noch Reiter haben was davon, wenn am Pferd nichts mehr von dem mühselig gesammelten Wissen übrig ist. Oder einfache Dinge so verkompliziert werden, dass gar nichts mehr geht.
Auch in 2025 helfen wir dir vor Ort oder online alles aus dem Weg zu räumen, was dir die Zeit mit deinem Pferd so richtig vermiesen kann.
Mit einer ganzheitlichen Pferdebehandlung sorgst du unter anderem dafür, dass dein Pferd bis ins hohe Alter gesund und glücklich ist.
Nach Krankheit, Verletzung oder Reitpause unterstützen wir dich mit fairem und machbarem Training dabei, gemeinsam mit deinem Pferd wieder in die Gänge zu kommen.
Und wenn dir alles über den Kopf wächst und du mit Angst zum Pferd fährst, ist es auch kein Beinbruch. Während des Intensiv-Tags „Angstfrei Reiten“ oder unserem 1:1 Angstreiter-Coaching bekommst du schnell wieder klare Gedanken, eine Tüte Mut und ein positives Mindset. Glaub uns, danach sieht die Welt sofort ganz anders aus – und dein Pferd läuft wieder, wie Glöckchen.
Dann bestelle doch gleich unseren Newsletter! Darin geben wir nämlich immer wieder unsere Praxis- & Alltagserfahrungen weiter.
Liebe Christiane, vielen Dank für dein Feedback. Man merkt gleich, dass du auch ein Tiermensch bist. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg für 2025.
Herzlichen Glückwunsch zu euren Mut, Neues auszuprobieren, dranzubleiben – und vor allem sich nicht verbiegen lassen. Den eigenen Weg finden und gehen. Einfach machen statt perfekt – so bekannt und so hilfreich!
Sich Hilfe holen in Form von Fortbildungen und Coaching – ha! Da schau dir mal in meinem Rückblick das entsprechende Kapitel an :-). Ich bin ein absoluter Fortbildungsjunkie und habe neben 6 Ausbildungen hunderte von Fortbildungen gemacht. Weil es total Spaß macht, immer weiter und immer Neues zu lernen. Und in die eigene Arbeit zu integrieren.
Ich finde euer Weg klingt wunderbar, daher kann ich nur schreiben: Weiter so, mit all der Power und Freude und strahlendem Herzen und Leidenschaft an dem, was ihr tut.
Dankeschön liebe Zamyat, deinen Blogartikel habe ich auch gerne gelesen, kann ihn aber leider nicht kommentieren. Vor allem der Abschnitt „Freude an Fehlern“ kommt mir gerade recht. Du sprühst ja förmlich vor Kreativität, wie wundervoll. Alles liebe für dich und viel Erfolg!
Ich finde es mega mutig von euch, euren eigenen Weg zu gehen. Auch die Entscheidung, nachts nicht mehr zu arbeiten und auf euch aufzupassen. Alles Gute für euch und euer Anliegen.
Habt ein gutes Jahr 2025.
Ramona
Danke für deine Worte, liebe Ramona. Wir wünschen dir auch alles Gute und viel Erfolg für 2025.
Vielen lieben Dank für einen so tollen Jahresrückblick.
Der gibt einem wieder den Ansporn, den man für sich braucht. Ich bin sehr dankbar euch kennen gelernt zu haben.
Alleine zu lesen, was Ihr alles auf die Beine gestellt habt, wieviel Initiative und Herzblut in eurer Arbeit steckt und trotz der ganzen Herausforderungen liest sich sehr viel positive Energie, Aufschwung, es kann nur funktionieren…..man wird durch diese Euphorie „mitgerissen“ und bekommt selbst von dieser positive Energie den sogenannten „Tritt in den A….“:-)
Ich kann nachvollziehen wie es ist, wenn man Tiere gehen lassen muss, egal ob durch einen Verkauf oder durch Tod. Ich habe durch eine Trennung innerhalb eines Jahres fünf Tiere abgeben müssen, vier davon haben ein neues Zuhause gefunden, eins ging über die Regenbogenbrücke und es hinterlässt tiefe Spuren. Zwei Jahre habe ich ohne Tier verbracht und es war ein tiefes Loch. Nun habe ich wieder zwei wundervolle Pferde, eins davon, Naila, ist Jettes Freundin und wird sogar in eurem Rückblick erwähnt:-), sie veranlassen mich, durch eure Hilfe und Unterstützung, euer Motto aufzugreifen: EINFACH MACHEN! Und es ist wundervoll und wird von Tag zu Tag besser. Danke, dass ich euch kennenlernen durft und freue mich auf mehr von euch. Alles Liebe und Gute für 2025
Liebe Tanja, das geht uns genauso! Manchmal sieht man sich und weiß sofort: Das passt! Danke für dein tolles Feedback und bleib einfach dran. Über alles andere wächst irgendwann Gras und dann tuts auch nicht mehr so weh. Du wirst sehen, es wird! Und bis dahin machen wir einfach zusammen die Pferdewelt ein bisschen bunter. Alles Liebe für 2025 und bis die Tage…
Liebe Denise, liebe Jutta,
Euer Jahresrückblick ist so herrlich erfrischend, ehrlich, motivierend und humorvoll. Vielen Dank, es war mir eine große Freude, den Jahresrückblick zu lesen. Ich wünsche Euch einen guten Ritt durch das neue Jahr. HG Jörg
Schön, dich hier zu treffen, lieber Jörg. Vielen Dank für dein tolles Feedback und deine lieben Worte. Wir wünschen dir auch alles Gute und vor allem Gesundheit und Erfolg für 2025.
Ein toller Jahresrückblick! Und ein großartiges Ziel, in 2025 mehr zu bloggen. Die Aufruf-Zahlen eurer Website finde ich schon jetzt sehr beeindruckend. Das ist eine tolle Motivation, dranzubleiben und mehr Leute über die Suchmaschinen zu erreichen. Dass Ihr noch nicht den Draht für Instagram gefunden habt, fühle ich sehr, denn mir ging es genauso. Vielleicht wird das dieses Jahr noch besser. Und wenn nicht, dann findet Ihr andere Wege.
Alles Gute für euch beide!
Liebe Grüße
Liebe Nina, vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Dir auch alles Gute und bis ganz bald. Liebe Grüße
Wow, was für ein toller Jahresrückblick! Ich finde mich in einigen Eurer Punkte so sehr wieder 🙈. Ich bin selbst im Katzenbusiness und kenne das mit der Perfektion, alles zerdenken (bis es ein anderer macht) und ich weiß, wieviel Mut es braucht, die Komfortzone zu verlassen! Und besonders nachempfinden kann ich Euren Schmerz über den Verlust Eures Hundes. Wir haben innerhalb von 7 Monaten unsere beiden Katzenmädchen Helli und Clärchen verloren – aber wie schön, dass Ihr einem neuen Wesen ein liebevolles Zuhause geben wollt! Ich wünsche Euch und Eurem tollen Business für 2025 alles Gute!